La salle d'eau rêvée de Margaux Keller

Das Traumbad von Margaux Keller

Heute treffen wir Margaux Keller, eine Innenarchitektin und Designerin, deren Agentur in Marseille ansässig ist. Margaux stellt Emotion und Sensibilität in den Mittelpunkt ihrer Kreationen und verleiht ihnen gleichzeitig eine ästhetische und funktionale Dimension.

Wer bist du, Margaux? Kannst du dich vorstellen?
Ich bin Designerin, Innenarchitektin und habe mein eigenes Designverlag: Margaux Keller Collections.

Was besteht in deinem Beruf? Was magst du am meisten daran?
Was mich jeden Tag motiviert, ist zu versuchen, das, was uns umgibt, zum Besseren, Schöneren, Funktionalen und Emotionalen neu zu erfinden.

Wie würdest du dein kreatives Universum beschreiben ?
Es ist eine Zusammenstellung von poetischen und eleganten Notizen, die darauf abzielen, Emotionen hervorzurufen.

Das Badezimmer, und insbesondere die toiletten, sind eine Blase, eine Klammer. Welchen besonderen Wert hat dieser Raum in deinen Augen?
Es ist vor allem ein Ort für sich selbst, an dem man sehr oft allein und vom Rest abgeschnitten ist! Meiner Meinung nach sollten die gewählten Materialien, die Farbcode und die Anordnung der Elemente daher ein egoistisches Wohlbefinden widerspiegeln.

Könntest du diese "Traum-Badezimmer" beschreiben, die in Zusammenarbeit mit Trone realisiert wurde?
Durch dieses minimalistische Gehäuse wollte ich die Idee eines in der Zeit stillstehenden Moments im Herzen der marseiller Calanques wiedergeben, in Gemeinschaft mit der Natur, den Pinien und dem Meer.

In Zusammenarbeit mit dem Studio Trone haben wir ein majestätisches Regenwassersammelsystem entworfen, das auf dem Dach sichtbar ist, um die Dusche und den Wasserhahn zu speisen, sowie große Fenster mit Vorhängen, die den bewegten Anblick des Mittelmeers und der Pinien zeigen.

Die toiletten Callipyge Grün Geschuppt lehnen an einem teilweise polierten, chromierten Bogen, dessen reflektierende Oberfläche teilweise seine Umgebung widerspiegelt und sich von den umgebenden Farbtönen durchdringen lässt.

Eine waschbecken Totem wurde mit der gleichen schuppigen grünen Oberfläche emailliert, um mit der Keramik der toiletten Trone übereinzustimmen. Diese erinnert an das Laub der Pinien, deren Silhouetten sich vor den weißen Felsen der Calanques abzeichnen.

Der Tadelaktboden vereint den Raum und tritt in den Hintergrund, um den rohen Stein, der den Wasserraum abgrenzt, hervorzuheben, ebenso wie der Stehspiegel Souleo (aus meiner Kollektion), in Bronze- und Silberfarbe, der von zwei Pendelleuchten Beloio (ebenfalls aus meiner Kollektion) beleuchtet wird.

Indem du diese "Traum-Badezimmer" mit Trone geschaffen hast, hast du das Modell Callipyge - Grün Geschuppt gewählt. Warum? Was waren deine Hauptinspirationen?
Die Wahl des Callipyge - Grün Geschuppt fiel ganz natürlich, da er das traditionelle WC vollständig verdrängt; er bricht mit den Konventionen und harmoniert perfekt mit den Farbtönen dieses Traumbades, das mir so gut gefällt!

Erzähle uns die Geschichte deiner Wohnung (Stil, Architektur, Atmosphäre)? Was sagt dein Innenraum über dich aus?
Es ist eine haussmannsche Wohnung im Herzen der Innenstadt von Marseille, ich liebe die Idee, an einem Ort zu leben, der Geschichte hat, ich mag die Spuren der Vergangenheit und die Tatsache, dass der Ort eine Geschichte hat. Ich habe sie komplett renoviert, es gibt viele Farben, jeder Raum hat seine eigene Identität. 

Womit umgibst du dich gerne in einem Raum, um dich wohlzufühlen? (Stil, Materialien, Farben)
Ich schätze den Bezug zu natürlichen Materialien und besonders die Haptik von Holz. Ich mag es, große Spiegel zu haben und die warmen Farben des Südens an den Wänden hinzuzufügen!

Erzähl uns von deinem Mobiliar. Welche Stücke findet man bei dir? Welches Stück oder Objekt ist dir am meisten ans Herz gewachsen? Und warum?
Ich habe viele Möbel, die ich entworfen habe, ich mag es, mit einer Mischung aus Flohmarktmöbeln, traditionellem provenzalischen Mobiliar oder eher aus den 50er Jahren zu variieren. Es gibt alles!

Was sind deine Inspirationen (Designer, Architekten, andere) für die Gestaltung deines Innenraums? Welcher Geist geht davon aus?
Mein eigener Geist :)

Was sind deine letzten Lieblingsentdeckungen - im Design, in der Kunst und allgemein im Lebensstil?
Die Galerie Double V befindet sich in Marseille neben meinem Büro!

Wo stöbern Sie? Wo entdecken Sie neue Marken?
In L'Isle-sur-la-Sorgue, um Vintage-Stücke zu stöbern, und beim Bummeln in Paris, um neue Marken zu entdecken.

Auf welche Weise konsumieren Sie Dekoration?
Ich funktioniere hauptsächlich nach dem Prinzip der Leidenschaft, aber immer unter der Bedingung, dass es nachhaltig ist.

Nach Jahren in Marseille, haben Sie Adressen, die Sie uns empfehlen können? (Restaurants, Lifestyle, Deko, Design, ...)
In Marseille kann ich Ihnen Jogging, den Concept Store, der nur einen Katzensprung von meinem Büro entfernt ist, die Galerie Double V und das ewige Maison Empereur empfehlen!

Hätten Sie etwas, das Sie exklusiv unseren Lesern anvertrauen möchten? Was sind Ihre Neuigkeiten für die kommenden Monate? (Veröffentlichung(en), Zusammenarbeit(en), ...)
Die wichtigste Neuigkeit kommt von meinem Verlag Margaux Keller Collections, mit der neuen Kollektion "Série 08, Les Mimosas", die gerade erschienen ist.

Eine Sitzgelegenheit für den Herausgeber Hartô mit dem Namen Claudie wird ebenfalls entwickelt und wird in diesem Jahr auf der Maison & Objet präsentiert.

Und zum Schluss stehen zwei sehr schöne Kooperationen bevor: eine mit Plum Living, für die ich 4 neue Farben vorschlage, die nach Süden duften, und deren Veröffentlichung für Ende März geplant ist. Die andere mit Ricard, zu einem exklusiven Etikettendesign, das im Sommer 2023 in limitierter Auflage beim Mix Marseille verkauft wird.

×