Trone präsentiert das Ergebnis seines letzten außergewöhnlichen Shootings in der Villa Cavrois, dem mythischen Werk des architektonischen Genies Robert Mallet-Stevens. Der Avantgardismus dieses Ortes verkörperte perfekt den Geist und die Werte der Marke und bildete somit den idealen Rahmen für diese Bilder.
Der ultra-moderne Blick des Architekten Robert Mallet-Stevens, der an der École Spéciale d’Architecture ausgebildet wurde, wie die Architekten und Designer von Trone, manifestiert sich deutlich im Projekt dieser Villa. Das Konzept des klassischen Schlosses, das im Zentrum des Anwesens platziert ist, blickt auf einen Wasserplan und einen französisch gestalteten Garten. Der Hintergrund des Projekts ist sehr klassisch, während seine Form und die vorgeschlagenen Nutzungen entschieden avantgardistisch sind. In einer ähnlichen Logik bewegt sich die Arbeit von Trone, die ständig versucht, Brücken zu schlagen und ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation zu finden. Der Hintergrund ist klassisch – die Orte der Bequemlichkeit – aber die ausgereifte Form ist nicht weniger revolutionär.
Deshalb erschien die Idee, ein Fotoshooting unserer Kollektionen in der Villa Cavrois zu realisieren, als eine Selbstverständlichkeit. Der Architekt Robert Mallet-Stevens hat jedes Detail maßgeschneidert gedacht: den Plan der Gärten, die Ausrichtung, das Licht und seine Schalter, die Beläge, das Radio in jedem Raum, den Aufzug, das gefilterte Wasser für das Geschirr… Diese Meisterschaft in jedem Detail, selbst in den kleinsten, ist auch bei Trone zu finden: die Toilette ist maßgeschneidert, das Wasser wird in der Säule, die als Tank dient, hervorgehoben, die Form des Scharniers und die Emaille sind neuartig, und die Toilette ist asymmetrisch.
Die von Robert Mallet-Stevens sowie von Trone vorgeschlagenen Erfahrungen sind total: Sie sprechen alle Sinne an und rufen damit die gesamte emotionale und sensorische Palette des Besuchers hervor. Da es sich um Besucher handelt und nicht nur um Nutzer: In die maßgeschneiderten Sanitärräume, die von den Teams Trone entworfen wurden, einzutreten oder die avantgardistischen toiletten seiner Kollektionen zu nutzen, ist eine echte Einladung, ein einzigartiges Erlebnis zu genießen.
Für den Architekten wie für Trone ist die Inspiration futuristisch. Die Staffelungen der Villa spiegeln das geometrische Design von Callipyge, unserem zweiten Modell, wider, während die großen Kurven der Fassade und des doppelten Wohnzimmers mit dem sehr puren Design von Icone01 resonieren. Die Villa ist modern durch die Reduktion der Volumen, das Fehlen von Ornamenten in der Dekoration, die hochmodernen Ausstattungen und den Einsatz von Materialien und industriellen Techniken. All diese Merkmale sind die, die Trone ein Jahrhundert später unterscheiden.
Der Vergleich geht bis zum Konzept des „Gesamtkunstwerks“: Als Mallet-Stevens die Villa entwirft, beschränkt er sich nicht nur auf die Zeichnung der architektonischen Volumen, sondern gestaltet auch die gesamte Innenausstattung, bis hin zu den kleinsten Möbelstücken. Jeder Raum dieser 1.800 m2 ist sehr unterschiedlich, erzählt eine Geschichte und ist eine Inszenierung seiner Funktion. In diesem Sinne könnte jeder Raum ein Ort der Bequemlichkeit sein, der eines unserer verschiedenen Modelle von toiletten beherbergt. Trone bringt das Konzept des „Gesamtkunstwerks“ durch seine maßgeschneiderten Räume für Privatpersonen und Fachleute ebenfalls auf die Spitze: Wir beschränken uns nicht darauf, unsere Modelle zu installieren, sondern bieten ihnen eine einzigartige und immersive Umgebung, die bis ins kleinste Detail verfeinert ist.
Die moderne Silhouette der Villa Cavrois hebt sich radikal von der neo-regionalistischen Landschaft der Gemeinde Croix, am Rande von Lille, ab. So war dieser Ort besonders geeignet, um die Modelle von toiletten Trone in Szene zu setzen, die sich nicht nur von der Epoche abheben, sondern sie wirklich revolutionieren.